Bezahlsystem

Mit dem neuen Zahlungsmodul von Platzbuchung.de, können Zahlungen von Mitgliedern oder Gästen einfach via. PayPal (SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal), Vorkasse und Barzahlung empfangen und verwaltet werden. Preise können hierbei individuell pro Platz, Uhrzeit, Zeitraum und Benutzergruppe überschrieben werden. Außerdem ist eine Priorisierung der Preise möglich, um maximale Flexibilität bei der Preisgestaltung zu bekommen.

Wichtig: Damit Plätze von extern gebucht werden können, muss die Gastbuchung aktiviert sein und Plätze freigegeben werden.

Preise konfigurieren

Platzpreise

  1. Platzpreise können von Administratoren in der Verwaltung unter „Preisregeln“ im Reiter „Platzpreise“ (vorausgewählt) angepasst werden.
  2. Als Standard ist ein Preis von 0€ hinterlegt, welcher für alle Plätze gültig ist. Wir empfehlen hier folgende Konfiguration:
    • Kommerziell (z.B. Tennishallen): Als Grundpreis sollte hier der Basispreis hinterlegt werden, der standardmäßig hinterlegt werden soll. Über eigene Preisregeln können dann z.B. Preise für Abends oder spezielle Wochentage (z.B. Wochenende) festgelegt werden.
    • Vereine: Da die Buchung von Plätzen in Vereinen meistens kostenfrei ist, sollte der Basispreis auf 0€ belassen werden. Über eigene Preisregeln können dann z.B. Preise für Gäste oder besondere Plätze festgelegt werden.
  3. Über einen Klick auf „Preisregel hinzufügen„, kann eine neue Regel hinzugefügt werden
  4. Preisregeln können wie folgt eingeschränkt werden:
    1. Platz
    2. Zeitraum
    3. Benutzergruppe
    4. Wochentag
    5. Tageszeit
  5. Mit einem Klick auf „Hinzufügen“ kann ein neuer Preis hinzugefügt werden. Entsprechende Einschränkungen können über ein Klick auf z.B. „Platz hinzufügen“ hinzugefügt werden. Eine Preisregel muss mindestens eine Einschränkung erhalten.

Mitspielerpreise (NEU!)

Mit der neuen Funktion „Mitspielerpreise“ können Preise für Mitglieder und Gäste individuell und sehr flexibel konfiguriert werden. Die Funktion kann genutzt werden um z.B. Platzpreise zu reduzieren oder die Buchung für / mit einzelnen Mitgliedergruppen kostenpflichtig (z.B. Buchung mit / für passive Mitglieder) zu gestalten.

  1. Mitspielerpreise können von Administratoren in der Verwaltung unter „Preisregeln“ im Reiter „Mitspielerpreise“ angepasst werden.
  2. Über die Option „Mitspieler pro Zeiteinheit berechnen?“ kann definiert werden, ob Mitspieler pauschal oder pro Zeiteinheit berechnet werden sollen. Standardmäßig werden Mitspieler pauschal berechnet. Bei einer Buchung mit z.B. Gast von 1 Stunde oder 2 Stunden, ist der Preis immer gleich. Wird die Option aktiviert, multipliziert sich der Preis mit der entsprechenden Zeiteinheit (bei 2 Stunden z.B. 2x 6€).
  3. Als Standard ist ein Preis von 0€ hinterlegt. Der Basispreis solle nur angepasst werden, wenn alle angegebenen Spieler (Gäste als auch ausgewählte Mitglieder) kostenpflichtig sind.
  4. Über einen Klick auf „Preisregel hinzufügen„, kann eine neue Regel hinzugefügt werden
  5. Preisregeln können wie folgt eingeschränkt / konfiguriert werden:
    1. Platz
    2. Zeitraum
    3. Wochentag
    4. Tageszeit
    5. Benutzergruppe des Reservierenden
    6. Gastkategorie des Mitspielers
    7. Benutzergruppe des Mitspielers
  6. Die Preise können auch als negative Werte angegeben werden, wenn z.B. ein angegebener Grundpreis pro Platz reduziert werden soll.

Mithilfe der neuen Mitspielerpreise können z.B. folgende Szenarien abgebildet werden:

  • Wenn ein Passives Mitglied (in entsprechender Gruppe) als Mitspieler ausgewählt wird, werden X € berechnet.
  • Bei angegebenen Platzpreisen kann definiert werden, dass sich der Preis pro angegebenem Mitspieler um X € reduziert oder erhöht. Geeignet für z.B. Padel-Plätze, bei welchem der Preis oft abhängig von den Mitgliedschaften der ausgewählten Mitspieler ist. Bucht z.B. ein Padel-Mitglied einen Platz mit einem Preis von 24€ / Stunde, kann durch Angabe von 3 weiteren Spielern aus einer Gruppe mit Rabatt von 8€ pro Spieler der Preis auf 0€ reduziert werden. Wird hingegen ein Tennis-Mitglied ausgewählt, könnte der Preis lediglich um 4€ rabattiert werden.
  • Aktionszeiträume für verschiedene Gruppen (Gäste können z.B. an Tag X kostenfrei mitgenommen werden).
  • Individuelle Preise für Gäste

Zahlungen

Einzahlungen

  1. Einzahlungen können von Administratoren in der Verwaltung unter „Zahlungen“ hinzugefügt werden. Eine Einzahlung kann z.B. dann hinzugefügt werden, wenn ein registriertes Mitglied im Clubhaus sein Guthaben im Buchungssystem aufladen möchte, um kostenpflichtige Buchungen vorzunehmen.
  2. Wird eine kostenpflichtige Reservierung erstellt und diese per Bar oder Vorkasse bezahlt, wird automatisch eine Einzahlung angelegt. Da der Geldeingang bei diesen Zahlarten bestätigt werden muss, wird die Einzahlung mit dem Status „Bestätigung ausstehend“ angelegt. Zahlungen via. PayPal werden automatisch bestätigt, da der Geldeingang von PayPal bestätigt wird. Hier wird der Status automatisch auf „Abgeschlossen“ gestellt.
  3. Mit Klick auf eine unbestätigte Einzahlung kann diese einfach bestätigt werden:

    Zeitpunkt der Bestätigung sowie die Person welche die Zahlung bestätigt, werden in der Einzahlung hinterlegt.

Rückzahlungen

  1. Rückzahlungen werden automatisch bei der Stornierung einer kostenpflichtigen Buchung angelegt.
  2. Hierzu kann in der Verwaltung unter „Zahlungen“ der Filter „Buchungen“ aktiviert werden. Über einen Klick auf die entsprechende Buchung kann „Buchung stornieren“ ausgewählt werden
  3. Bei einer Stornierung kann der Betrag dem Benutzer über folgende Optionen zurücküberwiesen werden:
    1. Barzahlung
    2. Überweisung
    3. PayPal (nur Verfügbar, sollte die Buchung via. PayPal getätigt worden sein)
  4. Bei Rückzahlungen über die Option Barzahlung oder Überweisung, muss die Rückzahlung (wie auch bei den Einzahlungen) von einem Administrator bestätigt werden. Hierzu den Filter „Rückzahlungen“ auswählen und die entsprechende Rückzahlung auswählen:

    Mit einem Klick auf „Zahlungsausgang hinzufügen“ kann der Zahlungsausgang bestätigt werden. Zeitpunkt der Bestätigung sowie die Person welche die Rückzahlung bestätigt hat, werden in der Rückzahlung hinterlegt.

Buchungen / Buchung stornieren

  1. Über den Filter „Buchungen“ können kostenpflichtige Buchungen angezeigt werden.

    Mit einem Klick auf eine entsprechende Buchung kann diese außerdem storniert werden.

Zahlungsarten aktivieren

Einrichtung PayPal (Client ID / Secret)

Für die Einrichtung von PayPal wird eine Client ID und ein Client Secret benötigt.

  1. Öffne hierzu die Seite https://developer.paypal.com und klicke auf „Log Into Dashboard
  2. Melde dich mit deinem PayPal Business Account an
Login PayPal
  1. Im Dashboard unter „My Apps & Credentials“ als Umgebung „Live“ auswählen.
  1. Damit Zahlungen empfangen werden können, muss einmal die E-Mail Adresse des Kontos bestätigt werden. Hierzu einfach dem Link „confirm your email“ folgen.
    Wichtig: Nach erfolgreicher Bestätigung einmal aus-, und wieder einloggen.
  1. Mit Klick auf „Create App“ können wir einen neuen Zugang für das Buchungssystem anlegen.
  1. Hierzu einfach eine beliebige Beschreibung (z.B. Platzbuchung.de) hinterlegen und mit „Create App“ bestätigen.
  1. Anschliessend erhalten wir die benötigte Client ID und das Secret, welche im Buchungssystem hinterlegt werden können.
  1. Client ID und Secret (das Secret kann mit einem Klick auf „Show“ angezeigt werden) können nun im Buchungssystem unter „Verwaltung -> „Zahlungen“ -> „Einstellungen“ hinterlegt werden. Die Einstellung „PayPal Sandbox aktivieren (Testsystem)“ muss für den Produktivbetrieb deaktiviert werden.
  1. Hinweis: Wenn du Zahlungen zuvor testen möchtest, muss ein Sandbox Account angelegt werden. Wende dich hierzu einfach an den Support von platzbuchung.de oder erstelle eine neue Sandbox App (Reiter „Sandbox“ anstelle von „Live“)

Einrichtung Vorkasse / Überweisung

  1. Die Zahlungsart Vorkasse kann in den „Einstellungen“ über den Toggle „Überweisung aktivieren“ aktiviert werden. Es müssen IBAN, BIC sowie der Zahlungs-Empfänger hinterlegt werden. Die Informationen werden in der Bestätigungs-E-Mail sowie dem Checkout als Zahlungsinformation angezeigt.

    Mit Klick auf „Einstellungen speichern“ wird die Zahlungsart aktiviert und steht dem Benutzer zur Verfügung.

Einrichtung Barzahlung

  1. Die Zahlungsart Barzahlung kann in den „Einstellungen“ über den Toggle „Barzahlung aktivieren“ aktiviert werden. Es muss ein Hinweis hinterlegt werden, wie / wo die Barzahlung vor Ort zu bezahlen ist. Die Informationen werden in der Bestätigungs-E-Mail sowie dem Checkout als Zahlungsinformation angezeigt.

    Mit Klick auf „Einstellungen speichern“ wird die Zahlungsart aktiviert und steht dem Benutzer zur Verfügung.